Skip to main content
Skip table of contents

Monta @work - Laden am Standort

Diese Seite zieht um: https://tmh-help.freshdesk.com/de/support/solutions/folders/203000074594

Am 31.03.2025 wird diese Hilfeseite abgestellt. Bitte speichere dir den Link zu unserem neu gestalteten und überarbeiteten Help Center bereits jetzt ab!

Ich bin…

🚙 … Dienstwagenfahrer:in

Bitte wende dich an dein Flottenmanagement, um zu erfahren, wie das Laden des Dienstwagens am Arbeitsplatz funktioniert. In der Regel erhältst du eine Ladekarte, mit der sämtliche Ladestationen freigeschalten werden können.

👤 … Mitarbeitende:r mit einem Privatfahrzeug

Du darfst kostenfrei bei deinem Arbeitgeber laden? Dann bekommst du meist nur eine Ladekarte ausgehändigt, mit der du Ladevorgänge starten kannst. Sprich dazu am besten mit den Standortverantwortlichen oder dem Fuhrparkmanagement deines Arbeitgebers, um den genauen Prozess zu erfahren.

Du zahlst für das Laden bei deinem Arbeitgeber? Dann musst du folgende Schritte durchlaufen, um das Laden über Monta zu nutzen:

  1. Lade dir die Monta Charge App aus dem App Store oder dem Google Play Store herunter

  2. Lege einen Account bei Monta an (Anleitung)

  3. Trete dem Team deines Arbeitgebers bei. Je nach Vorgabe deines Arbeitgebers wirst du entweder auf Anfrage eingeladen oder erhältst einen Join Code (Anleitung). Frage hierzu intern nach oder prüfe das Intranet für weitere Informationen.

  4. Freischaltung an den Ladestationen:

    1. Laden mit der Ladekarte: diese kannst du dir entweder in unserem Webshop bestellen oder einfach eine bereits vorhandene RFID-Karte oder RFID-Chip/Token verwenden. Die Ladekarte legst du dann in der Monta Charge App an (Anleitung), hinterlegst ein Zahlungsmittel und aktivierst die Aufladung des Wallets (Anleitung)

    2. Laden mit der Monta Charge App: für das Starten der Ladevorgänge über die App ist es wichtig, dass du in der Nähe der Ladestationen Mobilfunkempfang hast. Du kannst dann über die Monta Charge App Ladevorgänge an den Ladestationen starten (Anleitung). Auch hierfür ist es wichtig, dass du ein Zahlungsmittel hinterlegt hast (Anleitung).

Fahrer:in - Charging @work

Welche Autos dürfen an einer Ladestation am Arbeitsplatz aufgeladen werden?

Die Zugangsverwaltung liegt generell in der Hand des Unternehmens. Zugang gewährt wird in der Regel der eigenen Flotte, Gästen und oftmals auch Mitarbeiter:innen, um ihr privates Fahrzeug gegen Entgelt zu laden.

Wie kann ich mein Fahrzeug am Arbeitsplatz laden?

Nachdem dich der Portalverantwortliche zu Monta eingeladen hat oder du dich über den Beitrittscode selbst registriert hast, musst du folgende Schritte durchführen:

  • Lege einen Monta Account an und trete dem Team bei

  • Lege eine Ladekarte in deinem Monta Account an (Anleitung)

  • Lege eine Kreditkarte in deinem Wallet an und lade dein Guthaben auf (Anleitung)

Alternativ: Ladevorgänge können auch über die App gestartet und über Apple/Google Pay bezahlt werden.

Bitte frag unbedingt bei deinem Arbeitgeber nach weiteren Informationen.

Wer bestimmt den gültigen Ladetarif an den Ladestationen am Arbeitsplatz?

Die Tarifgestaltung liegt vollkommen in der Hand des Unternehmens, welches die Ladestationen betreibt. Wende dich bei Rückfragen dazu bitte an deinen unternehmensinternen Ansprechpartner. Anpassungen der Tarife sind seitens des Unternehmens an die Nutzer:innen zu kommunizieren.

Wie aktiviere ich meine Ladekarte?

Du kannst deine Ladekarte in der Monta Charge App anlernen. Wie das geht, wird hier erklärt. Sobald das erledigt ist, ist deine Karte aktiv und kann zum Laden genutzt werden.

Ich kann mit meiner Ladekarte keinen Ladevorgang starten. Was kann ich tun?

Bitte prüfe in deiner Monta Charge App, ob die Ladekarte angelegt ist und frage bei deinem Fuhrparkmanager:in nach, ob dir der Zugang zur Ladeinfrastruktur gewährt wurde.

Außerdem musst du ein Guthaben in deinem Monta Wallet haben oder ein Zahlungsmittel für das Starten über die App hinterlegt haben.

Ich habe meine Ladekarte verloren. Was kann ich tun?

Du kannst deine Ladekarte einfach in deiner Monta Charge App entfernen und eine Ersatzkarte anlernen. Bitte informiere gegebenenfalls deinen Flottenmanager:in über den Verlust der Karte.

Wann erfolgt die Abrechnung?

Die Abrechnung der kostenpflichtigen Ladevorgänge an deinem Firmenstandort erfolgt automatisiert über das hinterlegte Zahlungsmittel. Lädst du dein Privatfahrzeug, kannst du entweder über eine Kreditkarte dein Wallet aufladen und das Guthaben zum Laden nutzen. Alternativ dazu kannst du über die App den Ladevorgang starten und dabei als Zahlungsmittel Apple oder Google Pay auswählen.

Bei Dienstwägen übernimmt in der Regel der Arbeitgeber:in die Bezahlung und du musst dich um nichts kümmern. Hier kannst du entweder über die von deinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellte Ladekarte oder über die Monta Charge App laden.

Gibt es eine Möglichkeit die Kosten meiner Ladevorgänge automatisiert von meinem Konto einziehen zu lassen.

Leider steht eine monatliche Rechnung über ein Lastschriftmandat aktuell nicht zur Verfügung.

Wo kann ich meine Rechnungen einsehen?

Die volle Rechnungshistorie findest du in der Monta Charge App unter dem Menüpunkt Transaktionen. Eine Anleitung dazu findest du hier.

Ich habe Fragen zum Inhalt meiner Rechnung. Was kann ich tun?

Wende dich in diesem Fall am besten direkt über die Monta App an den Monta Support (IchSupportChat mit dem Support). Alternativ kannst du dich auch an unser Support-Team wenden: helpdesk@mobilityhouse.com

Ich habe meine Zugangsdaten für die App vergessen. Was kann ich tun?

Bitte öffne die App auf deinem Smartphone. Wähle im Login-Bereich unter der Passworteingabe die Option „Passwort vergessen“. Im Anschluss erhältst du eine E-Mail, um dein Passwort zurückzusetzen. Bitte prüfe auch den Spam Ordner. Es kann einige Minuten dauern, bis du die Mail zum Zurücksetzen erhältst.

Wie werden meine Daten behandelt?

Wir nehmen Deine Privatsphäre und Datensicherheit sehr ernst! Alle relevanten Informationen zu diesem Thema und unserem Service findest du hier.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.