Abrechnung @work mit ChargePilot und Monta
Diese Seite zieht um: https://tmh-help.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/203000034754-abrechnung-work-mit-chargepilot-und-monta
Am 31.03.2025 wird diese Hilfeseite abgestellt. Bitte speichere dir den Link zu unserem neu gestalteten und überarbeiteten Help Center bereits jetzt ab!
Du interessierst dich für die Abrechnung von Ladevorgängen an deinem Firmenstandort?
Hier findest du alle relevanten Informationen und Materialien rund um den Monta Abrechnungsservice.
Onboarding
In 3 Schritten zu deiner Abrechnungslösung für den Firmenstandort:
1️⃣ Anlage des/r Firmenaccounts
Wir legen die Firmenaccounts auf Basis der ausgefüllten Formulare für Dich an. Im Anschluss erhältst Du einen Einladungslink von Monta, um Dich als Administrator im Portal zu registrieren. Sobald Du Zugang zum Portal hast, kannst Du schon mal Ladekarten anlegen, Deine Tarife (Preisgruppen) einstellen und weitere Mitglieder oder Administrator:innen einladen.
Sobald du die Registrierung abgeschlossen hast, melde dich bitte per Mail bei implementierung@mobilityhouse.com, damit die Verknüpfung mit Monta aktiviert wird.
2️⃣ Inbetriebnahme und Implementierung im Monta Portal
Nun folgt die Inbetriebnahme deiner Ladesäulen. Hierfür ist es wichtig, dass du die Registrierung bei Monta durchgeführt hast. Im Anschluss werden die Ladesäulen durch das Team von The Mobility House im Monta Portal eingerichtet.
3️⃣ Einführung und Onboarding in Monta
Abschließend erhältst Du von uns in einem Termin eine Einführung in die wichtigsten Funktionen des Portals. Idealerweise sind hier alle Stakeholder dabei, damit die Abrechnungslösung im Anschluss vollumfänglich genutzt werden kann.
Du hast noch Fragen? Weitere Informationen findest du im Help Center von Monta oder in unseren FAQs.
Offline Verhalten
Bei einem Verbindungsverlust zwischen ChargePilot und dem Abrechnungsbackend oder ChargePilot und den Ladestationen kann es dazu kommen, dass einzelne Ladevorgänge nicht nachträglich abgerechnet werden können. In unserer Standardeinstellung wird die erfolgreiche Ladung gegenüber der durchgängigen Abrechnung priorisiert.
Bitte lese dir den folgenden Artikel zum Thema Offline Verhalten von ChargePilot in Verbindung mit Abrechungsbackends durch, hier sind die einzelnen Fälle im Detail erklärt: https://chargepilot.scrollhelp.site/documentschargepilot/ocpp-proxy-offline-verhalten
Wir können die Standardeinstellung gerne für dich anpassen. Wende dich dazu einfach an implementierung@mobilityhouse.com für laufende Projekte. Für bereits im Betrieb befindliche Sites wende dich gerne an unseren Support unter helpdesk@mobilityhouse.com.