reev cc@home für Arbeitgeber:innen
Diese Seite zieht um: https://tmh-help.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/203000040408-reev-cc-home-f%C3%BCr-das-fuhrparkmanagement
Am 31.03.2025 wird diese Hilfeseite abgestellt. Bitte speichere dir den Link zu unserem neu gestalteten und überarbeiteten Help Center bereits jetzt ab!
Dein Weg zum Abrechnungsservice reev cc@home
Step by Step zu deiner reev cc@home Abrechnungslösung.
Wichtig: bevor die ersten Fahrer:innen eine Erstattung Ihrer Heimladevorgänge erhalten können, musst du das Arbeitgeberkonto einrichten und die Zahlungsinformationen hinterlegen.
Zur Anlage des Firmenaccounts muss das Formular für Arbeitgeber ausgefüllt werden. Dieses findest du hier oder in unserer Onboarding-Mail.
1️⃣ Informationen an Dienstwagenfahrer:innen
Du informierst deine Dienstwagenfahrer:innen über den neuen Service inklusive unseres Informationsschreibens. Gleichzeitig teilst du ihnen deinen Firmencode mit.
2️⃣ Bestellung, Installation und Konfiguration der Ladestationen
Deine Dienstwagenfahrer:innen bestellen ihre Ladestation und die reev Produkte in unserem reev cc@home Webshop. The Mobility House kümmert sich um die Lieferung, auf Wunsch auch um Installation und Konfiguration der Ladestation.
3️⃣ Anmeldung deiner Dienstwagenfahrer:innen
Deine Dienstwagenfahrer:innen können sich mittels des von dir übermittelten Firmencodes nach Installation der Ladestation selbstständig bei reev registrieren.
4️⃣ Vollautomatische Abrechnung
Nach Inbetriebnahme erhältst du jeweils im Folgemonat einen Sammelbeleg per E-Mail. Dieser enthält die Ladetransaktionen inkl. deren Kosten je Mitarbeiter:in. Zusätzlich kannst du im reev Portal eine csv-Datei mit einer Aufstellung aller Dienstwagenfahrer:innen und deren Lademengen und Ladekosten herunterladen oder dir per Mail schicken lassen.